Zirkus Baldoni

Heute wieder mal ein Update. Frieda schläft gerade und Anton schaut den Tigerentenclub :o).

Donnerstag war ja Christi Himmelfahrt – also eine kurze Woche mit einem Tag „Familienzeit“. Leider hat das Wetter an genau diesem Tag in der Woche nicht mitgespielt, so dass einmal mehr unsere Kreativität hinsichtlich „Schlechtwetterprogramm“ gefragt war.

Was wir schon lange mal ausprobieren wollten, hat diesmal ganz gut in unser Planungsloch gepasst – der Indoor-Spielplatz „Cocoloco“ in Grünwald. Für so eine Gelegenheit ist dies eine annehmbare Variante für einen halben Tag – wenn man will, sogar für den ganzen. Soll heißen: für kindgerechte Verpflegung – Pommes, Pizza und Cola ;o) – ist gesorgt.

Nach drei Stunden war es uns allen zuviel – so ein Klettergerüst mit Rutschen und Bällebad ist ganz schön anstrengend für Leute jenseits der 30 :oP – und wir sind wieder gen Heimat.

Suchbild – wo ist Anton? :o)

Dort erwartete uns nämlich die Nachmittagsvorstellung des Zirkus‘ „Baldoni“. Am ersten Spieltag freier Eintritt für alle „Muttis“ – das mussten wir nutzen bei den heutigen Preisen! Nach der hervorragenden Rezension unter www.ciao.de hatten wir Hoffnung, dass dieser Zirkus mit einem etwas kindgerechteren Programm aufwarten würde als der Zirkus Crocofant im März (ich berichtete).
Die Artisten sind allerdings mittlerweile etwas älter als im o. g. Erfahrungsbericht – aber trotzdem immer noch mehr als sehenswert! Der Clown hieß – man glaubt es kaum – Antonio. Ich hoffe nicht, dass mit diesem Namen der künftige Beruf bereits feststeht…

Sogar die Kinder wurden mit einbezogen – hier wird mithilfe des Ponys gewippt

Toll waren natürlich auch die vielen Tiere. Es waren zwar „nur“ Pferde, Ponys und Kamele, aber viel mehr braucht es auch nicht, um Kinder zu beeindrucken – und die waren ja das wichtigste Publikum! Außerdem gab es auf der Tierschau in der Pause alle noch einmal zu sehen – und auch die Ziegen und das Schwein, die allerdings nicht aufgetreten sind.

Das war’s wieder mal – jetzt geht’s zu Oma und Opa zum Grillen. Ciao!

ANTON

Geschafft…

Ich glaube, die Kinder sind über den Berg. Anton bellt zwar immer noch wie ein besserer Dorfköter und Frieda schnarcht (!), aber keiner von beiden hat noch Fieber.
Damit ich auch wieder etwas Erholung bekomme, verschwinde ich jetzt ins Bett. Morgen gibt es wichtige Termine…

Gute Nacht!

Ein schöner Sonntag (?)

Unsere Kinder sind (wieder mal) krank! :o(

Im letzten Post hatte ich es ja schon angedeutet – Frieda hat es diesmal ziemlich schlimm erwischt. Sie hatte ja schon ein paar Tage mit leichtem Schnupfen und Husten zu tun, als sie nun aber am Freitag über 39° Fieber hatte und total gelb verschleimt war, holte Jani sich Hilfe beim Arzt.
Der stellte fest, dass Frieda neben ihrer offensichtlichen Bindehautentzündung, die von ihrer Nasennebenhöhlenvereiterung herrührte, auch noch eine belegte Zunge und eine leichte Mittelohrentzündung ihr eigen nennen durfte. Für sie gab’s also die volle Dröhnung: Antibiotika sowie Augen- und Nasentropfen, außerdem Paracetamol zum Fiebersenken und ein Inhalationsgerät zum Schleimlösen. Unglaublich, was so ein kleiner Körper alles aushalten muss…

Als wenn das noch nicht reicht, fängt jetzt auch noch der Anton mit seinem berühmt-berüchtigten Husten an. Da er den Inhalator total cool findet, wird er gleich mit behandelt – hoffentlich bringt’s was…

Ich hoffe, dass die beiden schnell wieder fit sind – schließlich geht’s in einem Monat ab in den Italienurlaub…

Als kleinen Ausgleich gab’s heute wunderschönes Frühlingswetter, das wir gleich für einen ausgedehnten Spaziergang nutzten. Bei der Gelegenheit konnte Anton auch gleich das erste Eis der Saison „absahnen“…

Manege frei für Clown Anton!

Dieses Wochenende gastiert bei uns im Ort – nur 5 Gehminuten von unserer Wohnung entfernt – der Circus Crocofant. Großes Highlight: die 2 Elefanten Miry und Betty aus Simbabwe.

Es sollte Antons erstes großes Zirkuserlebnis werden – dementsprechend kauften wir natürlich Tickets für Logenplätze in der ersten Reihe. Rechtzeitig genug – also 45 min. vor Vorstellungsbeginn :o) – saß ich mit Anton auf einem der besten Plätze im ganzen Zelt. (Unsere Frauen hatten wir daheim gelassen – Frieda hatte mit über 38° Fieber zu kämpfen.) Eine große Tüte legal erworbenes Popcorn sowie heimlich eingeschleuste Getränke und Kekse sollten die Wartezeit überbrücken.
Die Vorstellung begann natürlich nicht pünktlich um 15:30 Uhr, sondern ca. 20 Minuten später. Alles lief super – bis der Zirkusclown Anton (kein Scherz – er heißt wirklich so!) die Manege betrat. Unser Sohn war nicht dazu zu bewegen, seinem Namensvetter unvoreingenommen zuzuschauen – er wollte nur „rauuuuuus!“.
Die nächste Darbietung waren ausgerechnet zwei stark vermummte Akrobaten („Spiderman!!!“), so dass Anton hier ebenfalls nicht zu beruhigen war und ich aus Rücksichtnahme auf die restlichen Zuschauer das Zelt verließ.
Nachdem ich ihm dort dann noch einmal erklärt habe, dass er die Elefanten nur dann sehen kann, wenn er wieder mit mir ins Zelt geht, setzten wir uns wieder rein – natürlich auf eine der hinteren Reihen… Zum Glück trafen wir dort Antons ehemalige Tagesmutter Renate und eine seiner Freundinnen aus der Kinderkrippe, so dass ich ihn nicht groß überreden musste, sitzen zu bleiben.
Der Clown hatte natürlich noch ein paar weitere Auftritte – jeder untermalt von Antons (glücklicherweise immer weiter abnehmenden) Protesten. Am Schluss der Vorstellung hatte er sich auch an das komplett schwarze (!) Kostüm des Clowns Anton gewöhnt…
Wie es sich für Highlights gehört, kamen die Elefanten erst am Ende des gesamten ca. zweistündigen Programms. Sie waren wirklich der Hit – Antons leuchtende Augen werde ich so bald nicht vergessen.
Am besten war aber, dass man nach dem Ende der Darbietung auf den Elefanten reiten durfte! Anton wollte natürlich auch, so dass wir beide gegen einen kleinen Obolus drei Runden auf Betty geritten sind. Er fühlte sich nun wie ein echter Cowboy…

Herzlich willkommen, Frieda!

Nun hat Mama es geschafft: unsere Frieda ist endlich da! Mit 2610 Gramm etwas leicht, dafür aber mit 51 cm ganz schön lang!


Erhol Dich gut von dem ganzen Stress und komm schnell nach Hause – Dein Zimmer wartet schon!