Antons dritter Geburtstag

Eigentlich sollte hier ein riesengroßer Artikel über Antons ersten richtigen Kindergeburtstag entstehen, aber angesichts der Umstände – zu denen ich später noch komme – bin ich geneigt, dem geflügelten Wort: „In der Kürze liegt die Würze“ zu folgen.

Am Samstag nach seinem Geburtstag hatten wir also Antons Geburtstagsfeier geplant, ihn bereits im Vorfeld nach seinen besten Freunden aus dem Kindergarten gefragt und sie – bzw. ihre Eltern – per schriftlicher Einladung informiert. (Ich schreibe hier zwar immer in der ersten Person, aber eigentlich hat Jani alles allein geplant – sie hat da einfach ein Händchen dafür und macht es wirklich super! Hier also noch einmal ein dickes Lob an die beste Mami der Welt!)

Insgesamt hatten wir dann 6 Kinder in unserer Wohnung – drei Kindergartenfreunde (davon 2 Mädchen – Anton ist halt ein kleiner Charmeur…), Antons Cousin Paul und natürlich Anton und Frieda selbst.
Zum Glück war auch Ilka – meine Schwester – mit Ihrem Freund an diesem Wochenende zu Besuch und konnte uns so einen Großteil der Aufsichtsarbeit abnehmen. Sie hat sich rührend um Frieda gekümmert, während wir beide (diesmal wirklich beide ;o) !) die anderen Racker beschäftigt haben.

Bis zu einem gewissen Punkt geht ja das „selbständige Spielen“ ganz gut – aber irgendwann wollen dann alle Kinder in einem Zimmer – und dann auch noch mit dem selben Spielzeug spielen.
Glücklicherweise haben wir diesen Zeitpunkt nicht zu lange überschritten :o) und konnten dank des hervorragenden Wetters am letzten Wochenende nach dem Geburtstagskuchen-Essen hinters Haus gehen.
Hier machte sich dann Antons vielfältiger Fuhrpark bezahlt – von Holzroller über Bobby-Car, Rutsche-Bagger und Dreirad bis hin zu seinem neuen Laufrad kam alles – u. a. bei einem kleinen Rennen – zum Einsatz.
Der Versuch, ein Eierlaufen zu organisieren, scheiterte zwar an technischen Schwierigkeiten, aber dafür kamen die Straßenmalkreide und die Seifenblasen super an! Alles in allem war es ein wunderschöner Nachmittag, den Anton hoffentlich nicht so bald vergisst…

Naja – der Artikel ist nun doch etwas ausführlicher geworden. Nun aber zu den besagten „Umständen“, die mich nun doch etwas früher ins Bett gehen lassen als sonst…

Seit dem Wochenende von Antons Geburtstagsfeier hat es unseren kleinen Großen ganz schön erwischt – über 39° Fieber und seit 2 Tagen ein schlimmer Husten. Er hatte zwar schon öfters Husten, aber diesmal ist er ziemlich trocken und strengt ihn gerade in der Nacht offenbar sehr an. Morgen werden wir noch einmal zum Arzt gehen, um das abklären zu lassen…

Liebe Grüße,

René

PS: Fotos folgen…

PPS: Uns Erwachsene hat es ebenfalls so richtig umgehauen – vereiterte Mandeln mit Streptokokken – also: Antibiotika :o( …
Das „Gute“ daran ist, dass unsere Tochter die Situation schamlos ausnutzen kann – sie ist als einzige von uns Vieren fit wie ein Turnschuh und lässt das auch bei jeder Gelegenheit raushängen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.