Der Sommer kann sich dieses Jahr gar nicht so richtig trennen und verwöhnt uns an den Wochenenden mit Höchsttemperaturen – als ob er sich für den verregneten Juli und August entschuldigen würde wollen ;o)… Dieses Wochenende war Wies’n-Eröffnung. Am Samstag-Nachmittag wollten wir eigentlich mit den Kindern und Friedas Tagesmutter hin – aber Frieda hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Nachmittag fing sie an, sich im Zehn-Minuten-Abstand zu übergeben, bis nur noch blutiger Magensaft aus ihrem kleinen Körper heraus kam. Das war uns dann doch kritisch genug, nach Harlaching zu fahren. Dort meinte die Ärztin dann aber, dass es ein Virus sein könne und wir uns – so lange Frieda genug trinkt und das Getrunkene dann wieder auspieselt – keine größeren Sorgen zu machen brauchen. Auf dem Hin- und auf dem Rückweg ist Frieda eingeschlafen und – was soll ich sagen – am Abend war sie wieder topfit, als ob nichts gewesen wäre. Sie fing wieder an zu trinken – obwohl es Kamillentee und nicht das gewohnte Wasser war – und ließ sich auch die Buchstabensuppe schmecken, die Jani auf Anraten der Ärztin (wegen des Salzes – Elektrolyt-Haushalt – und nicht wegen der Buchstaben! *g* ) zubereitet hatte. Wahrscheinlich doch nur „Wies’n-Phobie“… Naja – in der zweiten Wies’n-Woche haben wir nach dem Feiertag frei, so dass wir es dann noch einmal versuchen werden :o). Heute war genauso schönes Wetter wie gestern, so dass es keine Frage gab – der Tag der offenen Tür der Wolfratshauser Feuerwehr stand auf dem Programm. Da Frieda ja wieder fit war, sind wir zusammen mit Paul und Oma Carola zu 10:00 Uhr hingelaufen. Wir waren quasi als erste Besucher da und haben so noch die ganze spannende Einweihungsansprache des Bürgermeisters für die zwei neuen Einsatzfahrzeuge (spaciges Mehrzweck- und Löschfahrzeug und ein Touareg für den Einsatzleiter) miterleben dürfen. Anton ist dieses Jahr sogar mit dem Motorboot der Tauchabteilung auf der Loisach mitgefahren. Im letzten Jahr hatte er noch Schiss vor der Schwimmweste, und dieses Jahr hat er sich nicht mal beschwert, dass wir als einzige Passagiere pitschnass wurden… Er wird halt langsam erwachsen. :o) LG, René PS: Heute war Juliane bei Maria Mena im Konzert, daher hatte ich etwas Zeit, ein paar längst überfällige Blog-Posts zu schreiben…