Anton ist 3 – und er ist verdammt stolz darauf!
Schon heute morgen hat er begeistert sein eigenes Geburtstagslied mitgeträllert und danach den ganzen Tag über jedem, der es wissen wollte (oder auch nicht ;o) ), voller Inbrunst mitgeteilt, dass er jetzt „3 Jahre!“ alt ist.
Am Morgen war „Bescherung“ – dieses Jahr ganz im Zeichen des Einzelhandels.
Gestern Abend hatten wir noch seinen neuen Kaufmannsladen aufgebaut und mit dem zusätzlich gekauften Zubehör gefüllt – von Plastikgurken bis hin zu Mini-Milchflaschen und Spielgeld war alles dabei, was man braucht. :o)
Am Nachmittag kamen dann Oma, Opa und Uroma und brachten noch einen echten Einkaufswagen und ein Scanner-Kasse mit Mikrofon und Waren-Laufband (was es mittlerweile alles gibt – der Wahnsinn!).
Der Laden war und ist echt der Hit – Anton kennt sich dank der Trainingsstunden im Kindergarten-Kaufmannsladen super aus. Auch wenn er sich wahrscheinlich nicht zum Unternehmer eignet – sein Lieblingsspruch momentan ist „Das ist zu teuer!“ (wo er den wohl her hat???) – so hatte er offenbar Spaß an dem Rollenspiel. Nachdem er dann auch noch sein Obst in den höchsten Tönen angepriesen hatte („das ist aber zu sauer!“), fand er zwischendurch auch noch Zeit, sein neues Polizeibuch anzuschauen.
Zum Kaffee kamen dann auch noch Tante Claudi und Paul mit einem echten Lenkdrachen als Geschenk vorbei, so dass der bayerische Teil der Familie komplett war.
Als Randnotiz bleibt noch zu vermerken, dass Anton mittlerweile größenmäßig so viel zugelegt hat, dass er tatsächlich (!) auf das Laufrad passt, dass er neben dem Kaufmannsladen-Zubehör als preisintensivstes Geschenk bekommen hat…
So – jetzt aber ins Bett! Morgen kommt eine ganze Meute Kindergartenkinder am Nachmittag zu Besuch – und wegen Jimi Blue auf VIVA muss man nun wirklich nicht unbedingt wach bleiben (obwohl mir der Sound ganz gut gefällt – aber so ein Milch-Bubi!)…
Ciao,
René