Heute wieder mal ein Update. Frieda schläft gerade und Anton schaut den Tigerentenclub :o).
Donnerstag war ja Christi Himmelfahrt – also eine kurze Woche mit einem Tag „Familienzeit“. Leider hat das Wetter an genau diesem Tag in der Woche nicht mitgespielt, so dass einmal mehr unsere Kreativität hinsichtlich „Schlechtwetterprogramm“ gefragt war.
Was wir schon lange mal ausprobieren wollten, hat diesmal ganz gut in unser Planungsloch gepasst – der Indoor-Spielplatz „Cocoloco“ in Grünwald. Für so eine Gelegenheit ist dies eine annehmbare Variante für einen halben Tag – wenn man will, sogar für den ganzen. Soll heißen: für kindgerechte Verpflegung – Pommes, Pizza und Cola ;o) – ist gesorgt.
Nach drei Stunden war es uns allen zuviel – so ein Klettergerüst mit Rutschen und Bällebad ist ganz schön anstrengend für Leute jenseits der 30 :oP – und wir sind wieder gen Heimat.
Dort erwartete uns nämlich die Nachmittagsvorstellung des Zirkus‘ „Baldoni“. Am ersten Spieltag freier Eintritt für alle „Muttis“ – das mussten wir nutzen bei den heutigen Preisen! Nach der hervorragenden Rezension unter www.ciao.de hatten wir Hoffnung, dass dieser Zirkus mit einem etwas kindgerechteren Programm aufwarten würde als der Zirkus Crocofant im März (ich berichtete).
Die Artisten sind allerdings mittlerweile etwas älter als im o. g. Erfahrungsbericht – aber trotzdem immer noch mehr als sehenswert! Der Clown hieß – man glaubt es kaum – Antonio. Ich hoffe nicht, dass mit diesem Namen der künftige Beruf bereits feststeht…
Toll waren natürlich auch die vielen Tiere. Es waren zwar „nur“ Pferde, Ponys und Kamele, aber viel mehr braucht es auch nicht, um Kinder zu beeindrucken – und die waren ja das wichtigste Publikum! Außerdem gab es auf der Tierschau in der Pause alle noch einmal zu sehen – und auch die Ziegen und das Schwein, die allerdings nicht aufgetreten sind.
Das war’s wieder mal – jetzt geht’s zu Oma und Opa zum Grillen. Ciao!
ANTON